Life Cycles
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
„Wenn ich mir das tägliche Treiben; das Kommen und Gehen von Menschen, das Arbeiten in den Büros, Aufenthaltsräumen, Schulungszentren, Labors und Werkstätten des Noi Techpark Bozen bildlich vorstelle, so ergibt sich für mich eine organische Netzstruktur. Ausgehend von dem Bild einer Lärche gibt die Wandzeichnung dieses zusammenhängende Gefüge wieder. Die Zeichnung gibt nicht den Baum Lärche als Abbild, als einen wiedererkennbaren Baum wieder, sondern vielmehr bezieht sie sich auf wissenschaftliche Pflanzendarstellungen und zeigt einen mikroskopischen Blick: Beginnend bei den Samen, Das Werden, Das Wachsen und Das Vergehen. Die Zeichnung Life Cycles bildet den Jahreskreis ab, das Keimen und Blühen im Frühjahr, die grünen Nadeln im Sommer, das Orange des Herbstes und den Stillstand im Winter. Die Wandgestaltung zeigt die Zusammenhänge im Wachsen einer Pflanze auf. Sie geht Kooperationen mit anderen Pflanzen ein. Sie ist eingebettet in eine Struktur des (Nahrungs)Austausches. Ganz im Sinne der Idee des Noi Techpark Bozen: ein organisches, verwobenes Gebilde, ein Stück Wald, ein zusammenhängendes funktionierendes (Öko)System.“
Gabriela Oberkofler
Mein grosser Dank geht an die Firma Habitat im Besonderen an Paolo Tosolini für die Finanzierung des Kunstwerkes. Ein weiterer Dank geht an Uli Stofner und Birgit Mayr für die Offenheit und Expertise.
www.noi.bz.it
Life Cycles, NOI Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Video: Matteo Vegetti
Life Cycles
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
Life Cycles, Noi Techpark Bozen, Südtirol, 2024; Foto: Marco Parisi
„Wenn ich mir das tägliche Treiben; das Kommen und Gehen von Menschen, das Arbeiten in den Büros, Aufenthaltsräumen, Schulungszentren, Labors und Werkstätten des Noi Techpark Bozen bildlich vorstelle, so ergibt sich für mich eine organische Netzstruktur. Ausgehend von dem Bild einer Lärche gibt die Wandzeichnung dieses zusammenhängende Gefüge wieder. Die Zeichnung gibt nicht den Baum Lärche als Abbild, als einen wiedererkennbaren Baum wieder, sondern vielmehr bezieht sie sich auf wissenschaftliche Pflanzendarstellungen und zeigt einen mikroskopischen Blick: Beginnend bei den Samen, Das Werden, Das Wachsen und Das Vergehen. Die Zeichnung Life Cycles bildet den Jahreskreis ab, das Keimen und Blühen im Frühjahr, die grünen Nadeln im Sommer, das Orange des Herbstes und den Stillstand im Winter. Die Wandgestaltung zeigt die Zusammenhänge im Wachsen einer Pflanze auf. Sie geht Kooperationen mit anderen Pflanzen ein. Sie ist eingebettet in eine Struktur des (Nahrungs)Austausches. Ganz im Sinne der Idee des Noi Techpark Bozen: ein organisches, verwobenes Gebilde, ein Stück Wald, ein zusammenhängendes funktionierendes (Öko)System.“
Gabriela Oberkofler
Mein grosser Dank geht an die Firma Habitat im Besonderen an Paolo Tosolini für die Finanzierung des Kunstwerkes. Ein weiterer Dank geht an Uli Stofner und Birgit Mayr für die Offenheit und Expertise.
www.noi.bz.it